Wichtiger Hinweis:
Bei der auf dieser Website beworbenen Finanzanlage SIERA Fund handelt es sich um die Beteiligung an einem Alternativen Investmentfonds nach Luxemburger Recht. Eine solche Beteiligung ist eine unternehmerisch geprägte Anlageform, die Aussicht auf eine überdurchschnittliche Rendite bietet, aber auch mit Risiken bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Anlagebetrags verbunden ist. Die Website ist eine unverbindliche Werbemitteilung und eignet sich nicht als Grundlage für die Entscheidung für oder gegen einen Erwerb von Anteilen des vorgestellten Investmentvermögens. Eine solche Entscheidung sollte ausschließlich nach vollständiger Lektüre des Verkaufsprospekts und des Basisinformationsblatts getroffen werden. Für die angebotene Finanzanlage existieren ein Verkaufsprospekt sowie ein Basisinformationsblatt und eine Zusammenfassung der Anlegerrechte, die auch Informationen zu im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten zugänglichen Instrumenten der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene enthält. Verkaufsprospekt, Basisinformationsblatt und die Zusammenfassung der Anlegerrechte sind in elektronischer Form auf der Internetseite des AIFM unter www.siera-fund.com abrufbar.
Zugleich können die genannten Unterlagen auch in gedruckter Form bei der Trustmoore Luxembourg S.A., 6, rue Dicks,1417 Luxemburg, Großherzogtum Luxemburg, in deutscher Sprache kostenlos angefordert werden. Die Kapitalverwaltungsgesellschaft kann beschließen, den Vertrieb des beworbenen Investmentvermögens zu widerrufen.
Bei dem SIERA Impact Growth Fund (das „Investmentvermögen“) handelt es sich um ein offenes Investmentvermögen nach Luxemburgischem Recht. Der Erwerb von Anteilen an dem Investmentvermögen ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eigesetzten Anlagebetrags und des Agios führen. Erträge aus dem Investmentvermögen können weder gewährleistet noch auch nur in Aussicht gestellt werden. Angaben zu zukünftigen wirtschaftlichen Ergebnissen des Investmentvermögens beruhen auf Prognosen. Solche Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.
Diese Website enthält Einschätzungen zu verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren, die die Wertentwicklung des Investmentvermögens beeinflussen können. Solche Einschätzungen beruhen auf der persönlichen Meinung des Autors und sind nicht wissenschaftlich belegt. Sie sollten daher nicht als wesentliche Information verstanden werden, die einer Anlageentscheidung zugrunde gelegt werden sollte.
Vergangene Erfolge eines Unternehmens sind kein verlässlicher Indikator dafür, wie erfolgreich dieses Unternehmen in der Zukunft sein wird.
Die Angaben auf dieser Website zu voraussichtlichen Renditen beziehen sich auf die Bruttowertentwicklung. Es handelt sich um Prognosen. Prognosen sind kein zuverlässiger Indikator für die tatsächliche Wertentwicklung des Investmentvermögens. Der Einlage des Anlegers wird beim Erwerb seines Anteils an dem Investmentvermögen eine Zeichnungsgebühr in Höhe von 6 % belastet, die weder bei der Berechnung der Ausschüttungen berücksichtigt noch zurückgezahlt wird. Grundlage für die Berechnung der Basisausschüttung in Höhe von 8 % p. a. und des Performance Kickers in Höhe von bis zu 4 % p. a. sind daher nur 94 % der gezeichneten und eingezahlten Einlage des Anlegers. Darüber hinaus werden dem Anleger weitere Provisionen, Gebühren und Entgelte in Rechnung gestellt. Zusätzlich zum Erwerbspreis für den Anteil des Anlegers ist ein Agio zu entrichten, das bis zu 5 % der gezeichneten Einlage betragen kann.
Darüber hinaus fallen laufende Kosten in Höhe von 1,5 % der gezeichneten Einlage des Anlegers an. Die prognostizierte Nettorendite beträgt unter einem mittleren bis optimistischen Szenario unter Berücksichtigung aller Provisionen, Gebühren und Entgelte bei einer Haltedauer von acht Jahren 6,77 % p. a. (Basisausschüttung) bzw. bis zu 10,11 % p. a. unter Berücksichtigung des maximal möglichen Performance Kickers und bei einer Haltedauer von 30 Jahren 7,2 % p. a. (Basisausschüttung) bzw. bis zu 11,05 % p. a. unter Berücksichtigung des maximal möglichen Performance Kickers. Bitte beachten Sie die Darstellung der Performanceszenarien im Basisinformationsblatt. Dem jeweiligen Anleger können darüber hinaus weitere, individuelle Kosten entstehen, die sich weiter mindernd auf seine Rendite auswirken.
Die Zuordnung einer Finanzanlage zu einer bestimmten Risikoklasse im Sinne des Synthetic Risk Reward Indikator (SRRI) sollte nicht als Aussage über die Wahrscheinlichkeit verstanden werden, mit der bestimmte Gewinne erzielt oder Verluste vermieden werden. Das Risikoprofil des Investmentvermögens kann sich jederzeit ändern. Die steuerliche Behandlung der Einkünfte aus der Finanzanlage hängt von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein.
Mit dem Performance Kicker partizipieren Anleger an dem nachhaltigen Gewinnwachstum der Umweltingenieurunternehmen, die mit den Geldern des Investmentvermögens finanziert werden. Bei einem Gewinnwachstum von 5 % erhalten die Anleger einen Performance Kicker in Höhe von 1 %, bezogen auf ihren gezeichneten Anlagebetrag nach Abzug der Zeichnungsgebühr, das entspricht 0,94 % dieses Anlagebetrags vor Abzug dieser Zeichnungsgebühr. Bei einem Gewinnwachstum von 10 % erhalten die Anleger einen Performance Kicker in Höhe von 2 %, bezogen auf ihren gezeichneten Anlagebetrag nach Abzug der Zeichnungsgebühr, das entspricht 1,88 % dieses Anlagebetrags vor Abzug dieser Zeichnungsgebühr. Bei einem Gewinnwachstum von 15 % oder mehr erhalten die Anleger einen Performance Kicker in Höhe von 4 %, bezogen auf ihren gezeichneten Anlagebetrag nach Abzug der Zeichnungsgebühr, das entspricht 3,75 % dieses Anlagebetrags vor Abzug dieser Zeichnungsgebühr. Einzelheiten zur Berechnung des Performance Kickers werden im Verkaufsprospekt dargestellt.