IMPACT Growth FUND

Es handelt sich um die interessanteste und umfassendste nachhaltige Investitionsmöglichkeit - eine Investition in das Umweltingenieurwesen.

Nur mit hochspezialisierten Umweltingenieuren können die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der weltweiten Nachhaltigkeits- und Klimaziele umgesetzt werden. Bei jedem Umweltprojekt - sei es aus dem Bereich erneuerbare Energien, Wasserwirtschaft oder umweltfreundliche Stadtplanung u.v.m. - werden im ersten Schritt Umweltingenieure benötigt.

 

Eine Investition in diese neue Assetklasse bietet Investoren einen doppelten Nutzen

  • die Möglichkeit, attraktive Erträge zu erzielen
  • sowie nachhaltige Lösungen für eine bessere Zukunft zu unterstützen mit einem dunkelgrünen Investment nach Art. 9.

Die Vorzüge vom SIERA Impact Growth Fund: 

  • Hohe Planbarkeit im Wachstumsmarkt Umweltingenieurswesen
  • Hohe Rentabilität durch günstigen Einkauf und Wertschöpfungskonzept
  • Breite Streuung durch viele Umweltingenieur-Firmen
  • Hohe Flexibilität durch die enorme Bandbreite der Umweltingenieur-Themen
  • Stabilität - denn die Ausschüttungen werden durch planbare Honorareinnahmen generiert
  • Progn. Grundausschüttung 7,5 % p.a.
  • Potential: bis zu 3,75 % erfolgsabhängige Zusatz-Ausschüttung
  • Progn. Gesamtausschüttung bis 11,25 % p.a. möglich
  • Mindestbeteiligung 10.000 EUR zzgl. Agio
  • Mindestlaufzeit 8 Jahre
  • Gute Einstufung in Risikoklasse 3 = konservativ sicherheitsorientiert

'k-mi'-Fazit: Im Wachstumsmarkt Umweltingenieurswesen sollen Cash flow-positive mittelständische Unternehmen insbesondere mit Nachfolgeproblematiken nach gründlicher Due Diligence zu einem günstigen Kaufpreis erworben werden. Nach außen werden die bewährten Teams fortgeführt und gleichzeitig werden im Innern durch Prozessoptimierung, technologische Erneuerung und Digitalisierung Skalen effekte gehoben und die Kosten gesenkt. Die Idee von Florian von Tucher mit dieser Strategie einen europäischen Champion aufzubauen ist wie geschaffen für die aktuelle Situation. Die hohe Diversifikation der Investitionen führt zudem zu der guten Einstufung in die Risikoklasse 3, so dass das Angebot im Rahmen einer breiteren Streuung zur Beimischung gut geeignet ist.

Unterlagen anfordern!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

WARNHINWEIS: Der Erwerb eines  Alternativen Investmentfonds nach Luxemburger Recht ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen. Wichtiger Hinweis: Der in Aussicht gestellte Ertrag ist nicht gewährleistet und kann auch niedriger ausfallen. Bei den hier gemachten Angaben handelt es sich um unverbindliche Informationen. Eine Anlageentscheidung kann nur aufgrund des Verkaufsprospekts in Verbindung mit dem Basisinformationsblatt (BIB) getroffen werden.